Am 17. Dezember besuchten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Hamburgs Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard Das Rauhe Haus. Sie besuchten zunächst eine Werkstatt auf dem Traditionsgelände in Horn und sahen dann einen kurzen Ausschnitt aus dem Stück NICHTS des Klabauter Ensembles. Danach setzte man sich zu Tischgesprächen zusammen. Alle drei Gäste […]
Kunst- und Kulturschaffende in Hamburg, Berlin und weiteren deutschen Städten veröffentlichen am 9. November die Erklärung der Vielen und sprechen sich darin deutlich gegen rechte Ungleichwertigkeits-Ideologien und für Vielfalt und Respekt aus. Das Klabauter Theater gehört natürlich zu den Erstunterzeichner*innen. Hier die Erklärung lesen.
20.000 Meilen unter dem Meer feiert am 10. November Premiere. Peter Helling vom Kulturjournal auf NDR 90,3 hat im Oktober unsere Proben besucht und darüber berichtet. Theater Hamburg hat eine Woche später Bilder unserer Proben gesammelt. Hier könnt Ihr die Beiträge sehen und hören…
Am 17. September 18 wurden im Ernst Deutsch Theater viele bemerkenswerte Projekte aus den Bereichen Sport, Umweltschutz und Soziales Engagement durch den Sparda-Bank Hamburg Award ausgezeichnet. Eine wahrlich illustre Gemeinschaft großartiger Menschen, die viel bewegen. Das Klabauter Theater erhielt den Sonderpreis im Bereich Kultur. Vorgeschlagen wurden wir von der Kulturredaktion des Hamburger Abendblatts. Was für […]
Theatermagazin „Die deutsche Bühne“ wählt Klabauter unter die zwei erfolgreichsten Theatermacher*innen im Bereich freie Szene Das Klabauter Theater wird in der Saisonbilanz 2017/18 des Theatermagazins „Die deutsche Bühne“ gemeinsam mit dem Boat People Projekt aus Göttingen als die in der vergangenen Spielzeit bundesweit erfolgreichsten Theatermacher*innen im Bereich freie Szene genannt! Damit zeichnen die 64 befragten […]
„Objektiviert uns!“ gewinnt den Publikumspreis beim Körber Studio Junge Regie „Objektiviert uns!“ von Konrad Wolf (Regiestudent am Mozarteum in Salzburg) in Kooperation mit dem Klabauter Theater hat im Körber Studio Junge Regie den Publikumspreis gewonnen. Michael Laages kommentiert im Deutschlandfunk: „Und was hat mit all diesen Bewährungsproben Konrad Wolfs Projekt zu tun? Entstanden am […]
Wir sind frei. Aber nicht allein.Die Jury des Hauptsache Frei Festivals hat die Arbeit des Klabauter Theaters ausgezeichnet!Unser Preis ist ein silberner Flügel auf einem schweren Stein.Zudem erhalten wir ein Mentoring-Programm: Erfahrene Spielstättenleitungen/-gründer*innen, Produzent*innen, Jurist*innen, Dramaturg*innen werden uns in den kommenden zwei Jahren dabei unterstützen, die Strukturen des Klabauter Theaters abzusichern und auszubauen, und Fördermittel […]
Hauptsache Frei Festival zu Gast im Klabauter Theater Am Freitag, 27.4. ist das Hauptsache Frei Festival im Klabauter Theater zu Gast. Um 14 Uhr beginnt das Netzwerktreffen. Brot und… Um 20 Uhr spielt das Klabauter Ensemble Die Zeitraffer im Wettbewerb des Festivals. Vergeben wird auch ein Publikumspreis, also kommt und stimmt ab! Das gesamte Festivalprogramm […]