Skip to content
Klabauter Theater Hamburg
  • Home
  • Über uns
    • Ensemble
    • Team
    • Chronologie
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Der Träger
  • Spielplan
  • Inszenierungen
    • Inszenierungen
    • Kooperationen
    • Plakate
  • Netzwerk
  • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Einwilligungen widerrufen
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Klabauter Intern
  • Aktuelles
Search
Klabauter Theater Hamburg
Search Toggle menu

Autor: Foerderverein

30. Januar 202330. Juli 2024News

Das Klabauter Theater wird 25! | 02.02.2023

Festakt mit Kultursenator Dr. Carsten Brosda Hamburgs Senator für Kultur und Medien, Dr. Carsten Brosda, sprach beim Festakt ein Grußwort. Er lobte […]

30. November 202230. Juli 2024News

Gastspiel: Das Gewicht der Ameisen, Bagonghi Compagnie | 12.12.2022

Haben Ameisen ein nenneswertes Gewicht? Nicht als Einzelne, aber wenn sie sich zusammenschließen, werden sie zu einer gewichtigen Macht. So die Idee […]

7. Oktober 202212. Dezember 2023News

Neue Dramaturgien und (post)inklusives Theater | 24.10.2022

Neue Dramaturgien und (post)inklusives Theater Vortrag von Karin Prof. Dr. Karin Nissen-Rizvani, Öffentliche Ringvorlesung Uni Hamburg Montag den 24.10.2022 um 16:15 –17:45 […]

6. September 202212. Dezember 2023News

Postinklusives Theater und das Publikum – Karin Nissen-Rizvani im Gespräch mit dem Deutschlandfunk | 28.08.22

Postinklusives Theater und das Publikum – Karin Nissen-Rizvani im Gespräch mit dem Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/postinklusives-theater-und-das-publikum-karin-nissen-rizwani-i-g-dlf-b957c409-100.html

9. Juni 202212. Dezember 2023News

Senses & Embodiment- Physical Theatre Workshop Hamburg | 18.06.2022

Am 18. Juni 2022 findet ein Workshop von Laura Aural im Gängeviertel statt! Mehr Infos und Anmeldung unter: https://fb.me/e/2BF2gLjUq

2. März 202212. Dezember 2023News

COMMON PLACES – Tage für Partizipation und Theater | 10.-12.03.2022

Tage für Partizipation und Theater Digital 10.-12.03.2022 Weitere Infos unter: https://dringeblieben.de/common-places-tage-fur-partizipation-und-theater/videos Am Samstag den 12.03. findet von 12-14 Uhr im Rahmen des […]

14. Februar 202212. Dezember 2023News

Ombra Werkschau | 24. + 25.02.2022

Ombra Werkschau Das Projekt „Ombra“ bietet den geheimen Geschichten der inneren Schatten eine Bühne. Der Schatten symbolisiert in der Mythologie das Spiegelbild […]

22. November 202122. November 2021News

Theaterfachtag am 03.12.2021

Der Theaterfachtag findet statt im Rahmen des Strukturprogramms CONNECT – Kunst im Prozess in Kooperation mit der Theaterakademie Endlich ist es soweit! […]

8. September 20218. September 2021News

Fenster – Theater mit DGS Dolmetscher*innen am 06.10.21

Es wird Herbst in Deutschland. In einer Gartenkolonie passieren merkwürdige Dinge, aufmerksam verfolgt von den Blicken der Nachbarschaft. Im Lockdown werden die […]

26. August 202126. August 2021News

Hauptsache Frei #7 – Einladung zum Workshop des Klabauter Theaters am 27. August

Mythen der Zweckmäßigkeit – Ein digital erweiteter inklusiver Probenprozess Das Festival Hauptsache Frei ist die Plattform für künstlerische Produktionen, zeitgenössische Strömungen und […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 >

Übersicht

  • Home
  • Über uns
  • Spielplan
  • Inszenierungen
  • Netzwerk
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

News

  • Gastspiel: ICH BIN HIER | 27.05.2025
  • Aufnahme in Schauspiel-Agentur | 12.12.2024
  • Theater der Vielen: Zu Gast in Hamburg | 08.-10.11.2024
  • NO-LIMITS: Theaterfestival in Berlin | 13. – 24.11.2024
  • Theaternacht: Save the Date | 14.09.2024

Über uns

Klabauter ist ein Theater, das für Vielfalt steht.

Das inklusive Ensemble entwickelt eigene Stücke oder bearbeitet bekannte Stoffe neu. So entstehen eigenwillige und berührende Inszenierungen für ein breites Publikum. Neben den regelmäßigen abendlichen Vorstellungen können Schulklassen und Gruppen in Workshops, Fortbildungen und öffentlichen Proben die Arbeit des Ensembles kennenlernen.

Der Theatersaal in der Nähe des Berliner Tors bietet Platz für etwa achtzig Besucher*innen. Das Programm beinhaltet neben den Eigenproduktionen auch Koproduktionen mit Gruppen und Künstler*innen der freien Szene sowie Gastspiele.

Das Klabauter Theater ist eine der sieben Hamburg off Bühnen – off mainstream. Darüber hinaus ist es Partnertheater im TUSCH Programm (Theater und Schule) Hamburg. Das Klabauter Theater ist Teil der Stiftung Das Rauhe Haus.

© Klabauter Theater / Alle Rechte vorbehalten

Klabauter Theater Hamburg
Close menu
  • Home
  • Über uns
    • Ensemble
    • Team
    • Chronologie
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Der Träger
  • Spielplan
  • Inszenierungen
    • Inszenierungen
    • Kooperationen
    • Plakate
  • Netzwerk
  • Presse
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Einwilligungen widerrufen
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Klabauter Intern
  • Aktuelles