Im Rahmen eines Workshops, den das Klabauter Theater gemeinsam mit der Professur für Neuere deutsche Literatur/ Theaterforschung der Universität Hamburg veranstaltet, wird das Stück „Publikumsbeschimpfung: ein Tanztheater nach Peter Handke“ im Juni wieder aufgeführt und zur Diskussion gestellt. Ein „postinklusives“ Theater, das Heterogenität und Diversität als Normalzustand setzt und „für alle“ da sein will, wirft […]
Die Behörde für Kultur und Medien und Hamburgs Privattheater realisieren neues, digitales Format. „Social Distancing“ ist in der Corona-Pandemie zur neuen Norm geworden: Andere auf Abstand halten, ihnen nicht zu nahe kommen. Neue Regeln, die unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Das inklusive Ensemble des Klabauter Theaters vergleicht in „4 Minuten Theater“ die vermeintlich „neue“ Realität mit […]
Distanz, Nähe, Intimität: Die Bühne und das Publikum. Was sollen, wollen und dürfen Theaterleute? Und was erwarten die Zuschauer? Angelehnt an Peter Handkes „Publikumsbeschimpfung“ setzt sich das Klabauter Theater mit den Rahmenbedingungen der Bühnenkunst auseinander. Regisseur Henri Hüster und Choreographin Vasna Aguilar erarbeiten im Herbst gemeinsam mit dem Ensemble die „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke als […]
Neue künstlerische Leitung am Klabauter Theater Am 1. März hat Prof. Dr. Karin Nissen-Rizvani die künstlerische Leitung des Klabauter Theaters übernommen. Die Dramaturgin (geb. 1968) war seit Januar 2019 am Theater Osnabrück tätig und wurde mit der Uraufführung IKI.radikalmensch zu den Mülheimer Theatertagen 2020 eingeladen. Weitere berufliche Stationen waren unter anderem Dramaturgie am Ernst-Deutsch-Theater […]
„Es ist normal, verschieden zu sein“ heißt ein Leitfaden zu Inklusion in Kirche und Gesellschaft, die der Rat der EKD (Evangelische Kirche Deutschlands) im Jahr 2015 herausgegeben hat. CAPITO, das zum Rauhen Haus gehörende Übersetzungsbüro für leichte Sprache, hat das Buch in leicht verständliche Sprache übersetzt, und das Klabauter Ensemble hat diese Texte […]
Das TUSCH Programm geht in eine neue Runde: Ab der kommenden Spielzeit geht das Klabauter Theater eine dreijährige Kooperation mit der Grundschule Bindfeldweg ein, die ihrerseits eng mit dem Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum Eimsbüttel (ReBBZ-Eimsbüttel) unter dem Dach des Bildungshauses Eimsbüttel zusammen arbeitet. Wir freuen uns auf drei Jahre gemeinsame Projekte, gemeinsame Forschungsfragen, […]