„Ödipus“ nach Sophokles von Bodo Wartke, Carmen Kalisch, Sven Schütze // 10. und 11. Februar am Klabauter Theater Gastpiel der Volksspielbühne Thalia […]
Neue Dramaturgien und (post)inklusives Theater Vortrag von Karin Prof. Dr. Karin Nissen-Rizvani, Öffentliche Ringvorlesung Uni Hamburg Montag den 24.10.2022 um 16:15 –17:45 […]
Tage für Partizipation und Theater Digital 10.-12.03.2022 Weitere Infos unter: https://dringeblieben.de/common-places-tage-fur-partizipation-und-theater/videos Am Samstag den 12.03. findet von 12-14 Uhr im Rahmen des […]
Ombra Werkschau Das Projekt „Ombra“ bietet den geheimen Geschichten der inneren Schatten eine Bühne. Der Schatten symbolisiert in der Mythologie das Spiegelbild […]
Der Theaterfachtag findet statt im Rahmen des Strukturprogramms CONNECT – Kunst im Prozess in Kooperation mit der Theaterakademie Endlich ist es soweit! […]
Es wird Herbst in Deutschland. In einer Gartenkolonie passieren merkwürdige Dinge, aufmerksam verfolgt von den Blicken der Nachbarschaft. Im Lockdown werden die […]
Mythen der Zweckmäßigkeit – Ein digital erweiteter inklusiver Probenprozess Das Festival Hauptsache Frei ist die Plattform für künstlerische Produktionen, zeitgenössische Strömungen und […]
Im Rahmen eines Workshops, den das Klabauter Theater gemeinsam mit der Professur für Neuere deutsche Literatur/ Theaterforschung der Universität Hamburg veranstaltet, wird […]