Aktuelle Inszenierungen
Herr Kaiser
eine inszenierte Selbstinszenierung
für Menschen ab 6
Kooperation mit Theater Brekkekekex
PREMIERE März 2019
Koproduktionen
Geister
Für alle ab 14 Jahren
Ein theatraler Friedhofsparcour zu der großen Frage des Lebens:
Wofür lohnt es sich zu sterben?
Die AZUBIS in Kooperation mit dem Klabauter Theater
Objektiviert uns!
Konzept und Regie: Konrad Wolf, Mozarteum Salzburg
Ein Expertenprojekt zum Thema Sexualität & Behinderung
Gewinner des Publikumspreises im Körber Studio Junge Regie 2018
Archiv
Elbenstern 2014
Crazy Sommernachtsträume 2008
Frankensteins Erbe 2012
Ein Fest für alle 2006
CrazySommerNachtsTraum (reloaded) 2011
Andersisches Kaleidoskop 2004
Seltsames Spiel 1998
Welt Wild Fremd 2010
Glücklos glücklich 2002
Ungehalten sein 2009
Der Sturm 2000
Kindertheater
Das Eselein
(nach Gebr.Grimm)
Eine Geschichte von einem Prinzen, der als Esel geboren, aber später erlöst wird.
Stan Bolovan
erzählt von einem kleinen Mann, der gegen einen großen Drachen kämpfen muss um seine Kinder ernähren zu können.
(ab drei Jahren)
Kurzfilm
Die Marktlücke
nach einer Geschichte von Peter Müller
Familie Gernreich will die nächsten Feiertage wieder besonders exklusiv begehen. Es fällt ihnen aber nichts mehr ein. Da kommt eine Zeitungsannonce gerade recht! Menschen mit Behinderung werden für Feste, Partys und ähnliche Gelegenheiten vermietet, damit sich die Mieter mit ihrem sozialen Engagement hervortun können. Ein „ Arbeitsvermittler“ stellt verschiedene „ Modelle“ vor und die Familie entscheidet sich für Bärbel. Das Fest wird allerdings nicht so erfolgreich, denn Bärbel verhält sich anders als erwartet.
Eine bitter böse Satire über den Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Ca 20. Minuten
Karten
Kartenreservierung: karten-klabauter@rauheshaus.de oder Tel: 040 – 253 046 313 (Mo-Fr 9-15 Uhr)
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 €
In den aufführungsfreien Zeiten besteht für Gruppen jederzeit die Möglichkeit, einen Probenbesuch bzw. Workshop mit uns abzusprechen.
Zu Beginn einer Probenphase können Gruppen das Theatertraining kennen lernen und mitmachen und dann gemeinsam mit den Klabauter Schauspieler*innen in Kleingruppen Szenen entwickeln. Später im Probenprozess zeigen wir gern schon Ausschnitte des szenischen Materials und laden zu einem ausgiebigen Feedback Gespräch ein.
Melden Sie sich gern bei uns und vereinbaren Sie einen Termin: klabauter@rauheshaus.de